




Zurück
Weiter

Wichtel und Wölflinge (7-10 Jahre)
PfadfinderInnen ab dem siebten Lebensjahr heißen Wichtel (Mädchen) und Wölflinge (Buben). Im Spiel entwickeln sie ihre kindliche Persönlichkeit und entdecken ihre Fähigkeiten und Talente. Die LeiterInnen stehen als Bezugspersonen im Mittelpunkt der Gemeinschaft.
Wichtel und Wölflinge schließen viele Freundschaften und entdecken in der Gemeinschaft immer wieder Neues. Spiel, Spaß und Bewegung kommen nicht zu kurz. Sie schlüpfen bei Spielgeschichten in andere Rollen, lassen der Fantasie freien Lauf und bewegen sich in der freien Natur.
Aktuelles
WiWö im Lockdown?
Aufgrund der aktuellen Lage ist es für uns WiWö aktuell schwierig Aktionen durchzuführen. Heimstunden können wir gar nicht durchführen und auf Videoheimstunden wird bei uns verzichtet 🙁 Um jedoch auch während dieser Zeit pfadfinderisch aktiv zu sein, haben wir uns vom Leiterteam einen Actionpass für die WiWö überlegt, den wir den Kindern vorbeigebracht haben. Diese […]
WiWö Sommerlager „Dahoam“
In einer sehr abgespeckten Form haben wir heuer unser Lager absolviert und zwar in Ybbsitz. Wir waren alle sehr froh uns nach der langen Pause wieder zu sehn. Am Montag und Mittwoch Nachmittag/Abend haben wir zwei sehr laufintensive Spiele gespielt, nämlich Capture the Flag und von Null auf Hundert. Am Freitag haben wir einen Stationenlauf […]
Georgsfeste-Challenge 2020
Jedes Jahr feiern wir in unserem Yoland-Pfadfinderbezirk das Georgsfest gemeinsam. Traditionell treffen sich die 10 Gruppen für eine Wochenendaktion mit Übernachtung im Zelt (bei den Großen ab 10 Jahre) und spannendem Programm. Aufgrund der aktuellen Lage rund um das Corona-Virus (Covid 2019) kann das Georgsfest 2020 leider nicht stattfinden. Wir lassen uns davon jedoch nicht […]
Wer hat mir den da geschrieben..?
Aufgrund der aktuellen Lage und da wir uns zurzeit leider nicht live sehen können, beschlossen wir eine Gruppenaktion zu starten. Jedes Kind/jeder Jugendliche/jeder Leiter hatte die Möglichkeit bei dieser Aktion teilzunehmen. Die Teilnehmer schickten dazu eine oder mehrere selbst gebastelte Osterkarten an einen ihnen zugeteilten Pfadfinder. Wir bedanken uns für die vielen kreativen und ausgefallenen […]
Sommerlager 2020
Wir freuen uns euch verkünden zu dürfen, dass uns das heurige Sommerlager zur Toheiblmühle nach Haslach an der Mühl führen wird. Unter dem Motto „bella italia” werden wir mit den Pfadfindergruppen Hollenstein und Kematen/Gleiß ein gemeinsames Lager verbringen. Alle wichtigen Infos findet ihr hier
Stufenübergreifende Heimstunde
Ein besonderes Erlebnis für die Biber war die gemeinsame Heimstunde mit den Wi/Wö. Da viele Biber im kommenden Herbst in die nächste Altersstufe aufsteigen, war es ein idealer Zeitpunkt um sich gegenseitig etwas kennen zu lernen. Die Wi/Wö mit Ihren Stufenleitern haben ein abwechslungsreiches Stationenprogramm zum Thema „Umweltschutz“ zusammengestellt. Nach einem Spiel und einem Vorlesekreis […]
O du fröhliche, o du seelige …
… erklang es am Samstag den 21. Dezember bei der Waldweihnacht der Pfadfinder Ybbsitz. Gemeinsam stimmten wir uns, bei Kerzenschein, besinnlichen Texten, Weihnachtsliedern, usw. auf Weihnachten ein. Im Zuge unserer Waldweihnacht legten auch die Biber und WiWö ihre Versprechen ab. Zum Abschluss der Feierlichkeiten überreichte die Gilde der Pfadfindergruppe Ybbsitz einen Scheck. Dieses Geld wurde […]
Wenn sich der Herbst in den schönsten Farben präsentiert …
... dann ist wieder Zeit für die Ybbsitzer Herbsttage.
Dieses mal waren auch die Pfadis am Kainrath-Parkplatz dabei und boten der Bevölkerung leckere Steckerlbrote an.
Voller Einsatz für den Klimaschutz
Am 05.10.2019 machten sich GuSp, CaEx und zwei WiWö mit dem Bus auf Richtung Waidhofen aan der Ybbs. Tatkräftig unterstützten die Kinder den Klimaprotest, welche dort einmal im Monat stattfindet. Dieses Mal war er vor allem den Bio Bauern gewidmet, welche am Ende kleine Leckereien zur Verfügung stellten. Auch in den Heimstunden davor wurde in […]
Brüder auf und hört die Melodie
So erklang es am Samstag dem 14.September beim Eröffnungslagerfeuer als wir das neue Pfadfinderjahreröffneten. Junge und alte Pfadinder, sowie Eltern und Freundeversammelten sich rund ums Lagerfeuer. Bei den Überstellungen in dienächsthöhere Stufe krochen Biber durch den Tunnel, die Älteren bezwangeneinen Parkour oder mussten knifflige Aufgaben lösen. Es wurde gemeinsamgespielt und gesungen, im Anschluss wurden Lagerfotos gezeigt. […]
Nun Brüder dieses Lebewohl, soll es auf immer sein…
Das Pfadfinderjahr neigt sich dem Ende zu. Darum fand am Sa, 22. Juni 2019 eine Abschlussheimstunde statt. Biber, WiWö, GuSp, CaEx und RaRo konnten, bei einem stufenübergreifenden Stationenlauf im Ort, ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich anschließend bei Würstel, Steckerlbrot, Salat, Gebäck und Getränken stärken. In diesem Sinne wünschen wir allen einen schönen und erholsamen Sommer […]
LeiterInnen
Birgit Aigenbauer
weibliche Stufenleitung

Mathias Seisenbacher
männliche Stufenleitung

Bernhard Kössl
Leiter

Miriam Kamleitner
Assistentin