




Zurück
Weiter

Wichtel und Wölflinge (7-10 Jahre)
PfadfinderInnen ab dem siebten Lebensjahr heißen Wichtel (Mädchen) und Wölflinge (Buben). Im Spiel entwickeln sie ihre kindliche Persönlichkeit und entdecken ihre Fähigkeiten und Talente. Die LeiterInnen stehen als Bezugspersonen im Mittelpunkt der Gemeinschaft.
Wichtel und Wölflinge schließen viele Freundschaften und entdecken in der Gemeinschaft immer wieder Neues. Spiel, Spaß und Bewegung kommen nicht zu kurz. Sie schlüpfen bei Spielgeschichten in andere Rollen, lassen der Fantasie freien Lauf und bewegen sich in der freien Natur.
Aktuelles
WiWö Faschingsheimstunde
Nicht nur die GuSp u. CaEx haben am Wochenende eine Faschingsheimstunde gemacht. Auch die WiWö haben sich unter dem Motto Zirkus verkleidet und lustige Spiele gespielt. Unten könnt ihr ein paar Fotos davon sehen. Foto: Miriam Kamleitner Foto: Miriam Kamleitner Foto: Miriam Kamleitner Foto: Miriam Kamleitner Foto: Miriam Kamleitner Foto: Miriam Kamleitner Foto: Miriam Kamleitner […]
WiWö Schneeheimstunde
Nachdem es bei der heutigen WiWö Heimstunde am 20.01.2023 leicht geschneit hat und der Boden mit Schnee bedeckt war, haben wir eine Outdoor Heimstunde gemacht. Gestartet haben wir mit Karottenziehen und anschließend sind wir mit unseren Schneetellern und Bobs vom Berghang runter gefahren. Danach musste jede Patrulle einen Schneemann*frau bauen welcher Haare, Hut, Gesicht und […]
Sommerlager in Reinsberg
Am Donnerstag, den 11. August, sind die GuSp in der Hechalburg (Hechalwirt in Reinsberg) angekommen. Dort verbrachten die Kinder und Jugendlichen der Gruppen Ybbsitz und Hollenstein 10 gemeinsame Tage in der Natur. Die Kinder absolvierten die Ritterausbildung, um das Königreich Hechalburg vor Drachen und Räubern verteidigen zu können. Sie wurden von Königin Viktoria höchstpersönlich dafür […]
Abschlussheimstunde 2022
Am Samstag den 18. Juni 2022 fand unsere letzte Heimstunde in diesem Pfadfinderjahr statt. Weil sich hier nochmals fast alle PfadfinderInnen (WiWö, GuSp, CaEx, RaRo) unserer Gruppe treffen hat sich die rasende Promi-Reporterin Angi Knips gedacht, dass sie die Hilfe der Pfadis in Anspruch nimmt. Sie hat nämlich gehört, dass sich aufgrund des Ferraculums viele […]
Auf den Spuren von Baden-Powell
Am Freitag, dem 3. Juni fanden sich die WiWö zusammen, um ihre Heimübernachtung zu machen. Es sollte eigentlich nur ein ganz gewöhnlicher Abend und Vormittag werden, mit vielen Spielen und viel Spaß, um die Kinder auf das Sommerlager vorzubereiten. Jedoch kam alles ganz anders als geplant: Ein Geheimagent kontaktierte uns, weil das Pfadfindermuseum ausgeraubt worden […]
Frühjahrsputzaktion 2022
Am Samstag, 23. April 2022 fand, der von der Marktgemeinde Ybbsitz organisierte, Frühjahrsputz unter dem Motto „Wir halten Ybbsitz sauber“ statt. Auch wir waren dieses Mal dabei krempelten die Ärmel hoch und sammelten, ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcken, den achtlos entsorgten Müll entlang der Straßen und Wanderwege. […]
Bärlauch sammeln WiWö
Letzten Freitag (25.03.2022) machten wir uns auf den Weg um Bärlauch zu pflücken. Auf unserem altbekannten Platz haben wir zum Glück auch heuer wieder ausreichend gefunden. Beim Rückweg konnten wir auch noch die letzten Strahlen der Sonne genießen. Zurück bei unserem Pfadfinderheim haben wir dann Butterbrot mit Bärlauch gegessen. Foto: Mathias Seisenbacher Foto: Mathias Seisenbacher […]
WiWö-SOLA 2021
Endlich ist es soweit, die WiWö sind auf SOLA 2021 in Tulln an der Donau angelangt. Gemeinsam mit der Gruppe Hollenstein haben sie sich im Stadtteil „Bella Italia“ niedergelassen und sind auf der Suche nach dem Dieb, welcher das geheime Spaghetti-Rezept der Königin (Barilla die 5te) gestohlen hat. Werden die schlauen Wichtel und Wölflinge dem […]
„Challenge accepted“ …
… hieß es zu Ostern für viele der Kinder und Jugendlichen unserer Gruppe, welche die Osteraktion bravourös gemeistert haben. Sie haben durch geschicktes Rätsellösen und Anwenden von Pfadfinderwissen das Versteck des Osterhasen gefunden und durften sich über ein kleines Ostersackerl freuen. Von den selbstbemalten Holzscheiben am Ende der Aktion lächelten viele Osterhasen herunter und grüßten […]
Osteraktion
Für WiWö, GuSp, CaEx und RaRo “Was hoppelt da im grünen Gras,liebe Pfadfinder, es ist der Osterhas‘.” Die Pfadfindergruppe Ybbsitz hat für ihre Mitglieder eine besonderes Suchspiel vorbereitet. Von 1. bis 6. April können die sich auf die Spuren des Osterhasen begeben, um sein geheimes Versteck zu finden. Startpunkt ist der Pfadfinderschaukasten am Marktplatz, […]
WiWö im Lockdown?
Aufgrund der aktuellen Lage ist es für uns WiWö aktuell schwierig Aktionen durchzuführen. Heimstunden können wir gar nicht durchführen und auf Videoheimstunden wird bei uns verzichtet 🙁 Um jedoch auch während dieser Zeit pfadfinderisch aktiv zu sein, haben wir uns vom Leiterteam einen Actionpass für die WiWö überlegt, den wir den Kindern vorbeigebracht haben. Diese […]
WiWö Sommerlager „Dahoam“
In einer sehr abgespeckten Form haben wir heuer unser Lager absolviert und zwar in Ybbsitz. Wir waren alle sehr froh uns nach der langen Pause wieder zu sehn. Am Montag und Mittwoch Nachmittag/Abend haben wir zwei sehr laufintensive Spiele gespielt, nämlich Capture the Flag und von Null auf Hundert. Am Freitag haben wir einen Stationenlauf […]
Georgsfeste-Challenge 2020
Jedes Jahr feiern wir in unserem Yoland-Pfadfinderbezirk das Georgsfest gemeinsam. Traditionell treffen sich die 10 Gruppen für eine Wochenendaktion mit Übernachtung im Zelt (bei den Großen ab 10 Jahre) und spannendem Programm. Aufgrund der aktuellen Lage rund um das Corona-Virus (Covid 2019) kann das Georgsfest 2020 leider nicht stattfinden. Wir lassen uns davon jedoch nicht […]
Wer hat mir den da geschrieben..?
Aufgrund der aktuellen Lage und da wir uns zurzeit leider nicht live sehen können, beschlossen wir eine Gruppenaktion zu starten. Jedes Kind/jeder Jugendliche/jeder Leiter hatte die Möglichkeit bei dieser Aktion teilzunehmen. Die Teilnehmer schickten dazu eine oder mehrere selbst gebastelte Osterkarten an einen ihnen zugeteilten Pfadfinder. Wir bedanken uns für die vielen kreativen und ausgefallenen […]
Sommerlager 2020
Wir freuen uns euch verkünden zu dürfen, dass uns das heurige Sommerlager zur Toheiblmühle nach Haslach an der Mühl führen wird. Unter dem Motto „bella italia” werden wir mit den Pfadfindergruppen Hollenstein und Kematen/Gleiß ein gemeinsames Lager verbringen. Alle wichtigen Infos findet ihr hier
Stufenübergreifende Heimstunde
Ein besonderes Erlebnis für die Biber war die gemeinsame Heimstunde mit den Wi/Wö. Da viele Biber im kommenden Herbst in die nächste Altersstufe aufsteigen, war es ein idealer Zeitpunkt um sich gegenseitig etwas kennen zu lernen. Die Wi/Wö mit Ihren Stufenleitern haben ein abwechslungsreiches Stationenprogramm zum Thema „Umweltschutz“ zusammengestellt. Nach einem Spiel und einem Vorlesekreis […]
O du fröhliche, o du seelige …
… erklang es am Samstag den 21. Dezember bei der Waldweihnacht der Pfadfinder Ybbsitz. Gemeinsam stimmten wir uns, bei Kerzenschein, besinnlichen Texten, Weihnachtsliedern, usw. auf Weihnachten ein. Im Zuge unserer Waldweihnacht legten auch die Biber und WiWö ihre Versprechen ab. Zum Abschluss der Feierlichkeiten überreichte die Gilde der Pfadfindergruppe Ybbsitz einen Scheck. Dieses Geld wurde […]
Wenn sich der Herbst in den schönsten Farben präsentiert …
... dann ist wieder Zeit für die Ybbsitzer Herbsttage.
Dieses mal waren auch die Pfadis am Kainrath-Parkplatz dabei und boten der Bevölkerung leckere Steckerlbrote an.
Voller Einsatz für den Klimaschutz
Am 05.10.2019 machten sich GuSp, CaEx und zwei WiWö mit dem Bus auf Richtung Waidhofen aan der Ybbs. Tatkräftig unterstützten die Kinder den Klimaprotest, welche dort einmal im Monat stattfindet. Dieses Mal war er vor allem den Bio Bauern gewidmet, welche am Ende kleine Leckereien zur Verfügung stellten. Auch in den Heimstunden davor wurde in […]
Brüder auf und hört die Melodie
So erklang es am Samstag dem 14.September beim Eröffnungslagerfeuer als wir das neue Pfadfinderjahreröffneten. Junge und alte Pfadinder, sowie Eltern und Freundeversammelten sich rund ums Lagerfeuer. Bei den Überstellungen in dienächsthöhere Stufe krochen Biber durch den Tunnel, die Älteren bezwangeneinen Parkour oder mussten knifflige Aufgaben lösen. Es wurde gemeinsamgespielt und gesungen, im Anschluss wurden Lagerfotos gezeigt. […]
Nun Brüder dieses Lebewohl, soll es auf immer sein…
Das Pfadfinderjahr neigt sich dem Ende zu. Darum fand am Sa, 22. Juni 2019 eine Abschlussheimstunde statt. Biber, WiWö, GuSp, CaEx und RaRo konnten, bei einem stufenübergreifenden Stationenlauf im Ort, ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich anschließend bei Würstel, Steckerlbrot, Salat, Gebäck und Getränken stärken. In diesem Sinne wünschen wir allen einen schönen und erholsamen Sommer […]
LeiterInnen

Miriam Spreitzer
weibliche Stufenleitung

Mathias Seisenbacher
männliche Stufenleitung

Bernhard Kössl
Leiter

Miriam Kamleitner
Leiterin

Theresa Meierhofer
Assistentin